Die Standardreihenfolge beim RendernDie Reihenfolge, in der After Effects die verschiedenen Teile einer Komposition rendert, kann sich auf einige visuelle Effekte in einem gerenderten Film auswirken. Das Wissen um die Art und Weise, wie After Effects Kompositionen rendert, hilft, stets die gewünschten Effekte zu erzielen. Beim Rendern einer Komposition verarbeitet After Effects 2D-Ebenen in der Reihenfolge, in der sie in der Zeitleiste aufgeführt werden, und zwar von unten nach oben. 3D-Ebenen werden dagegen nach ihrer räumlichen Anordnung im Kompositionsfenster gerendert, wobei die Ebene mit dem höchsten Z-Wert für die Eigenschaft "Position" zuerst gerendert wird. (Siehe 3D-Rendering.) Beim Verarbeiten der einzelnen Ebenen verarbeitet After Effects die Änderungen in der Reihenfolge, in der die folgenden Kategorien in der Zeitleiste angezeigt werden, und zwar von oben nach unten: zuerst die Masken, dann die Effekte und zum Schluss die Transformationen. Danach werden die Füllmethoden und die bewegten Masken verarbeitet. Effekte von Elementen mit mehreren Effekten verarbeitet After Effects in der Reihenfolge, in der sie im Effektfenster und in der Zeitleiste aufgeführt sind. |